Shiatsu-Behandlung in Köln
Entspannen. Loslassen. Sich selbst begegnen.
Was Shiatsu bewirkt
Eine Shiatsu-Behandlung ist Körperarbeit aus der TCM-Tradition: sanfter, tief wirkender Druck, Dehnungen und Mobilisationen entlang der Meridiane. Viele Klient:innen berichten über gelockerte Nacken-/Rückenschultern, ruhigeren Schlaf und mehr innere Ruhe.
Für wen ist eine Shiatsu-Behandlung geeignet?
muskuläre Verspannungen und Schmerzen
Erschöpfung, Burn-out, innere Unruhe
Frauengesundheit (Zyklus, PMS, Wechsel) – als begleitende Maßnahme
Regeneration nach Belastung, Prävention
Ablauf & Häufigkeit
Nach einem kurzen Vorgespräch folgt die Behandlung in bequemer Kleidung auf dem Futon.
Dauer ca. 60 Minuten.
Je nach Ziel: 3–6 Termine im wöchentlichen/14-tägigen Rhythmus.
Schreiben Sie mir gerne um einen Termin zu vereinbaren oder Fragen klären.
Mehr über Shiatsu
Berührung durch das Handauflegen gilt als die älteste Behandlungsmethode. Waren diese Ansätze damals noch intuitiv, wissen wir heute, dass Berührung eine Kaskade neurophysiologischer Prozesse auslöst. Dank belegbarer Studien gewinnt die “Berührungsmedizin” zum Glück wieder zunehmend an Bedeutung.
Shiatsu ist eine japanische Heilmethode, deren Wurzeln in der jahrtausende alten traditionellen chinesischen Medizin liegen. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu Fingerdruck Shi (Finger) und Atsu (Druck) und bezeichnet eine zutiefst entspannende Art der Berührung.
Nach dem fernöstlichen medizinischen Verständnis verlaufen sogenannte Energieleitbahnen in unserem Körper. Diese Meridiane sind untereinander verbunden und versorgen den ganzen Organismus mit Lebensenergie. Sind Körper, Geist und Seele im Einklang bedeutet das Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Erschöpfung, emotionale, geistige oder körperliche Anspannung hingegen verursachen Stauungen und Blockaden im Energiesystem, die weitreichende Störungen bis hin zu chronischen Krankheiten zur Folge haben können.
Durch sanften, tief wirkenden Druck entlang der Meridiane, Dehnungen und Rotationen harmonisiert Shiatsu den Energiefluss, baut Kraft und Vitalität auf, fördert seelische und körperliche Ausgeglichenheit und regt die Selbstheilungskräfte an. Shiatsu stärkt die eigene Wahrnehmung von Wohlbefinden und führt zu heilsamer Entspannung.
Artikel über Shiatsu
November 2021 in der co.med, Fachmagazin für Komplementärmedizin, zum Artikel