Akupunktur in Köln I Ohrakupunktur
Kräftigen. Lösen. Regulieren.
Sanfte Impulse für das Körpersystem
Mit feinen Nadeln rege ich regulierende Prozesse an – oft hilfreich bei Rücken- und Nackenschmerzen, Spannungskopfschmerz, Schlafproblemen sowie Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden.
Ohrakupunktur – punktgenau ergänzen
Über Punkte am Ohr lassen sich Schmerzen, vegetative Dysbalancen oder auch Schlafstörungen gezielt adressieren – häufig als kurze Zusatzsequenz angewendet.
Behandlung
Verwendet werden sterile Einmalnadeln. Die Behandlung findet in einem ruhigen Setting statt und dauert je nach Thema 30 bzw. 60 Minuten. Sinnvoll sind meist 6–10 Sitzungen, danach entscheiden wir gemeinsam über den weiteren Bedarf.
Mehr über Akupunktur
Die Akupunktur bildet eine Säule der traditionellen chinesischen Medizin und wurde bereits 1978 in einem Bericht der WHO als offiziell wirksames und akzeptiertes medizinisches Verfahren anerkannt. Durch das Nadeln spezifischer Punkte wird die Hautoberfläche stimuliert und der Organismus angeregt körpereigene Heilungskräfte zu aktivieren. Die positiven Wirkungen auf das emotionale Gehirn können insbesondere bei der Behandlung von Stress, Angst, Depressionen oder Schlafstörungen hilfreich sein. In meiner Praxis liegt der Fokus auf der palpationsbasierten Akupunktur in der Tradition alter japanischer Meister wie Nagano oder Kawai, die ich in der Regel mit Shiatsu verbinde.
Die Ohrakupunktur eröffnet zusätzlich zur TCM weitere Möglichkeiten der Therapie. Sehr wirkungsvoll zeigt sich die Ohrakupunktur in der Behandlung von Schmerzen, verschiedenen Suchtformen und Dysbalancen des zentralen Nervensystems. In meiner Praxis biete ich außerdem die NADA-Ohrakupunktur an, ein spezifisches Nadel-Protokoll, das sich insbesondere bei Trauma, Depressionen, Angststörungen, Süchten aller Art, ADS/ADHS und Erschöpfungszuständen bewährt hat.